BirdLife Luzern Info

Mäusebussard © Marcel Burkhardt

Viermal im Jahr – immer zum Wechsel der Jahreszeiten – erscheint das «BirdLife Luzern Info». Es informiert über:

  • die Aktivitäten und Projekte von BirdLife Luzern
  • relevante Fragen und Aktualitäten zum kantonalen Natur- und Vogelschutz
  • naturschützerisch und besonders ornithologisch interessante Ereignisse im Kanton Luzern
  • besondere Tätigkeiten der BirdLife-Sektionen
  • Informationen von BirdLife Schweiz

Melden Sie sich per E-Mail, wenn Sie das «BirdLife Luzern Info» stets direkt elektronisch erhalten möchten.

BirdLife Luzern Info 2-25 (Juni 2025)
BirdLife Luzern Info 1-25 (März 2025)
BirdLife Luzern Info 4-24 (Dezember 2024)
BirdLife Luzern Info 3-24 (September 2024)
BirdLife Luzern Info 2-24 (Juni 2024)
BirdLife Luzern Info 1-24 (März 2024)

Das gesamte Archiv können Sie auf ZentralGut abrufen und durchsuchen oder vom SharePoint von BirdLife Luzern unter diesem Link herunterladen.

Im «BirdLife Luzern Info» erscheint regelmässig auch ein ornithologisches Highlight. Das kann z.B. ein Fokus auf eine Art oder ein Beobachtungstipp für eine Art im Kanton Luzern sein. Hier folgt die Auflistung der bisher behandelten Arten:

Ende 2018 hat die Schweizerische Vogelwarte den «Schweizer Brutvogelatlas 2013–2016» publiziert. Dieser illustriert, welche Veränderungen die Vogelwelt in den letzten 20 bis 60 Jahren erfahren hat. In der Folge wurde eine Analyse der Ergebnisse für den Kanton Luzern erstellt. Daraus ergibt sich ein vielfältiger Handlungsbedarf für die Luzerner Vogelwelt. Die vier Teile der Analyse behandeln folgende Lebensräume: