
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Der Zitronenzeisig, ein europäischer Endemit
15. November 2018 20:00 - 21:30
Veranstaltung Navigation

Der Zitronenzeisig brütet nur in Europa. Die wichtigsten Vorkommen liegen in den Alpen, den Pyrenäen und einigen nord- und zentralspanischen Gebirgen. Er bevorzugt lichte Bergwälder, die vor allem an der Waldgrenze und auf Waldweiden zu finden sind. In milden Wintern ist der Gesang bei uns schon ab Mitte Februar zu hören, wenn der Zitronenzeisig aus den südfranzösischen und spanischen Überwinterungsgebieten zurückgekehrt ist. Wegen später Schneefälle können die Vögel vorübergehend auch in tieferen Lagen angetroffen werden.
Donnerstag, 15. November 2018, 20 – 21.30 Uhr
Treffpunkt: Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, Luzern
Referent: Hans Märki
Kosten: Kollekte
Anmeldung: nicht nötig