
Feldbotanikkurs (FBK) 2024-2025
20. Februar 2024 - 28. Juni 2025
Veranstaltung Navigation

BirdLife Luzern und das Museum Luzern (ehemals Natur-Museum Luzern) führen von Februar 2024 bis Juni 2025 einen Feldbotanikkurs (FBK) durch. Dieser ist Teil des Ausbildungskonzepts von BirdLife Schweiz. Er kann mit dem FBK-Diplom von BirdLife Schweiz oder dem Zertifikat 400 (Iris) der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft abgeschlossen werden.
Ziele
- Kennenlernen von rund 400 typischen Pflanzenarten des Kantons Luzern und der näheren Umgebung
- Kennenlernen der wichtigsten einheimischen Pflanzenfamilien
- Pflanzen bestimmen mit der «Flora Helvetica» und weiteren Bestimmungstechniken und Methoden
- Erwerben von Grundkenntnissen in Morphologie, Systematik, Fortpflanzung, Ökologie und Pflanzengesellschaften
- Kennenlernen der wichtigsten Lebensräume des Kantons Luzern und der Zentralschweiz
- Erwerben von Grundkenntnissen in den Bereichen Nutzung und Pflege von Lebensräumen und Naturschutz
Kursdaten/Kursort
Februar 2024 bis Juni 2025 (die genauen Daten sind in der Ausschreibung ersichtlich). Der Kurs besteht aus 8 Theorieanlässen, 3 Bestimmungsübungen, 7 halbtägigen (ca. 3 h) und 8 ganztägigen (ca. 6 h) Exkursionen (Zeitangaben ohne Reisezeit).
Kursleitung
Elisabeth Danner und Roman Graf
Kosten
- CHF 1600.- für Mitglieder von BirdLife Luzern (oder einer ihrer lokalen Sektionen) und Mitglieder des Vereins «Freunde des Natur-Museums Luzern»
- CHF 1800.- für Nichtmitglieder
- Kurskosten ohne Kursunterlagen, Verpflegung und Reisespesen
Anmeldung über Web-Formular unten oder über Anmeldetalon in der Ausschreibung. Alle weiteren Informationen in der Ausschreibung.
Der Kurs ist ausgebucht. Bitte melden sie sich unter info@birdlife-luzern.ch, falls Sie sich auf die Warteliste setzen möchten.