Luzern – eine ausgesprochene Segler-Stadt
27. März 20:00 - 21:30
Veranstaltung Navigation
Mit ihren sichelförmigen Flügeln sind Alpen- und Mauersegler ausgesprochen gute Flieger. Fast ihr ganzes Leben verbringen sie in der Luft und nur zum Brüten brauchen sie festen Boden unter den Füssen. In Luzern brüten Alpensegler unter anderem im historischen Wasserturm und an der Museggmauer. Mauersegler, etwas kleiner als Alpensegler, aber mindestens ebenso agil, finden an verschiedenen Gebäuden in der Stadt ihre Nistplätze.
Therese Molinaro und Ursula Winklehner sind beide im Vorstand der Ornithologischen Gesellschaft Luzern (OGL) engagiert und für diese auch als Exkursions- und Kursleiterinnen tätig. Die beiden Hobby-Ornithologinnen sind in der Stadt Luzern für das Alpen- und Mauersegler-Monitoring zuständig. In ihrem Vortrag werden über diese Arbeiten berichten und so erfährt man aus erster Hand, wie die beiden Vogelarten in Luzern überwacht und geschützt werden. Es gibt spannende Einblicke in diese beiden Monitoring-Projekte, sowie interessante Fakten zu Brutzahlen und den Bestandesentwicklungen dieser einzigartigen Vögel in der Stadt Luzern.
Donnerstag, 27. März 2025, 20-21.30 Uhr
Treffpunkt: Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6
Leitung: Therese Molinaro, Ursula Winklehner
Kosten: keine, Kollekte
Anmeldung: nicht notwendig