
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Praxisaustausch für die Mauersegler-Förderung
11. März 2023 13:00 - 19:00
Veranstaltung Navigation

Der Verlust von Brutplätzen und ihre Zerstörung bei Renovationen oder Abbruch sind die wichtigsten Gefährdungsfaktoren des Mauerseglers. Die Bestandsaufnahme von Kolonien und das Bereitstellen von Nistkästen sind daher eminent wichtig für den Erhalt und die Förderung dieser Flugkünstler. Doch zuerst müssen die Einfluglöcher gefunden und der ideale Standort der Nistkästen bestimmt werden. Der Praxisaustausch bietet die Möglichkeit, Tipps von Expert:innen mit jahrelanger Erfahrung zu erhalten und so selbst aktiv zu werden. Wer weiss, vielleicht formiert sich im Anschluss sogar eine Mauersegler-Taskforce für den Kanton Luzern?
Das Detailprogramm ist hier verfügbar.
Samstag, 11. März 2023, 13 – 17.30 Uhr
Treffpunkt: Hofschule, Grosser Raum, St. Leodegarstrasse 15, Luzern
Leitung: Martin Buchs, Anna Glanzmann, Jacques Laesser, Iris Scholl, Robert Sticher, Ursula Winklehner
Kosten: Kollekte
Anmeldung: bis 5. März 2023