
Praxisaustausch für die Mauersegler-Förderung
11. März 13:00 - 19:00
Veranstaltung Navigation

Der Verlust von Brutplätzen und ihre Zerstörung bei Renovationen oder Abbruch sind die wichtigsten Gefährdungsfaktoren des Mauerseglers. Die Bestandsaufnahme von Kolonien und das Bereitstellen von Nistkästen sind daher eminent wichtig für den Erhalt und die Förderung dieser Flugkünstler. Doch zuerst müssen die Einfluglöcher gefunden und der ideale Standort der Nistkästen bestimmt werden. Der Praxisaustausch bietet die Möglichkeit, Tipps von Mauersegler-Expert:innen mit jahrelanger Erfahrung zu erhalten und so selbst aktiv zu werden.
Samstag, 11. März 2023, 13 – 19 Uhr
Treffpunkt: Luzern
Leitung: diverse Referentinnen und Referenten
Kosten: Kollekte
Anmeldung: bis 5. März 2023