
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ornithologische Weiterbildung 2021
10. März 2021
Veranstaltung Navigation

Wollen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Ornithologie vertiefen? Dazu bieten wir sechs Weiterbildungsmodule zu verschiedenen Aspekten an:

- Werkzeuge der Feldornithologie
- Vogelwelt am Walliser Südhang
- Geheimnisvolle Waldschnepfen im Entlebuch
- Wiesenbrüter auf dem Schamserberg
- Wenn die Vögel ziehen
- Über das Comeback des Rotmilans
Zielpublikum sind Feldornithologinnen und Feldornithologen, die einen FOK absolviert haben oder sonst über entsprechende ornithologische Kenntnisse verfügen. Ein Modul besteht in der Regel aus einem Theorieteil (meist ein Abend in der Universität Luzern) und einer Exkursion. Die verschiedenen Module können nur einzeln gebucht werden.
Kursdaten: März bis Dezember 2021; 6 Module mit je einem Theorieteil und einer halb- bis zweitägigen Exkursion
Kursleitung: Christian Schano, Marco Zahnd, Michael Straubhaar, Michael Lanz, Patrick Marti, Christian Rogenmoser und Patrick Scherler. Nebst dem Experten begleitet eine Person von BirdLife Luzern die Exkursion.
Kosten: 100–130 Fr. pro Modul, exklusiv für Mitglieder von BirdLife Luzern oder einer lokalen Sektion. Dazu kommen noch individuelle Auslagen für Reise, Verpflegung und eventuell Übernachtung.
Weitere Details sind dann jeweils in der detaillierten Ausschreibung ab dem angegeben Datum verfügbar.
Anmeldungen: Anmeldungen werden erst nach der Veröffentlichung des Detailprogramms der einzelnen Module entgegengenommen, in der Regel zwei Monate vor dem Modul. Dann ist das Anmelden für die Einzelmodule möglich.