
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ornithologische Weiterbildung 2022 – Modul 5
7. September 2022 - 17. September 2022
Veranstaltung Navigation

Escales limicoles – Limikolenrastplätze
Einige Limikolen machen in der Schweiz Halt auf ihrem Zug ins Winterquartier oder zurück ins Brutgebiet. Geeignete Rastplätze sind jedoch rar. Seit einigen Jahren wird in Yverdon ein fünf Hektare grosses Feld nach der Ernte im Herbst künstlich überflutet. Dies schafft geeignete Voraussetzungen für einen Zwischenhalt für Limikolen auf ihrem Zug in den Süden. Über 20 Limikolenarten in beeindruckender Anzahl nutzen diese Raststätte und verweilen jeweils einige Zeit. Dies bietet eine tolle Möglichkeit, sie zu beobachten. Mit Kennern des Überflutungsprojektes werden wir die Bestimmung der hier rastenden Vögel vertiefen und mehr über das Projekt erfahren.
Theorie: Mittwoch, 7. Sepember 2022, 19.15–21.15 Uhr
Referent: Christian Schano, Vogelwarte Sempach
Ort: Uni Luzern
Exkursion: Samstag, 17. September 2022
Ausweichdatum: Sonntag, 18. September 2022
Leitung: Jérôme Duplain, Vogelwarte Sempach
Ort: Yverdon-les-Bains VD
Modulkosten: CHF 100.– ohne Anreise und Verpflegung
Zielpublikum sind Ornithologinnen und Ornithologen, die bereits einen Feldornithologiekurs (FOK) absolviert oder entsprechende Kenntnisse haben. Die Module sind exklusiv nur für Mitglieder von BirdLife Luzern oder einer lokalen Sektion verfügbar. Weitere Infos zur «Ornithologischen Weiterbildung» und das ganze Programm können Sie hier herunterladen.