
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ornithologische Weiterbildung 2022 – Modul 6
26. Oktober 2022 - 30. Oktober 2022
Veranstaltung Navigation

Von Alpenkrähe bis Zippammer – Wallis im Herbst
Der Walliser Südhang beherbergt durch sein Klima eine einzigartige Vogelwelt, die im Frühjahr und Sommer zahlreiche Ornithologen und Ornithologen ins Wallis reisen lässt. Im Herbst jedoch wird in dieser Gegend kaum beobachtet. Während einige Standvögel möglichst lange im Brutlebensraum verharren, weichen andere bereits im Verlauf des Herbstes in tiefe Lagen aus. So zeigt sich auch die Alpenkrähe ausserhalb der Brutzeit oft im Talboden. Am Theorieabend lernen wir die Alpenkrähe und ihre Lebensgewohnheiten im Wallis kennen und wir bekommen einen Überblick über die Mittelwalliser Avifauna im Herbst. Auf der Exkursion versuchen wir diese Arten aufzuspüren.
Theorie: Mittwoch, 26. Oktober 2022, 19.15–21.15 Uhr
Referent: Marco Zahnd
Ort: Luzern
Exkursion: Sonntag, 30. Oktober 2022
Ausweichdatum: Sonntag, 6. November 2022
Leitung: Marco Zahnd und Michael Straubhaar
Ort: Leuk und Umgebung VS
Modulkosten: CHF 100.– ohne Anreise und Verpflegung
Zielpublikum sind Ornithologinnen und Ornithologen, die bereits einen Feldornithologiekurs (FOK) absolviert oder entsprechende Kenntnisse haben. Die Module sind exklusiv nur für Mitglieder von BirdLife Luzern oder einer lokalen Sektion verfügbar. Weitere Infos zur «Ornithologischen Weiterbildung» und das ganze Programm können Sie hier herunterladen.