
Von der Raupe zum Schmetterling
5. Juli 14:00 - 16:00
Veranstaltung Navigation

Das Naturlehrgebiet weist verschiedene naturnahe Lebensräume auf und beherbergt daher etliche Tagfalterarten, die im angrenzend intensiver genutzten Kulturland nicht mehr zu finden sind. Welche Schmetterlingsarten können im Naturlehrgebiet beobachtet werden? Wie wird aus einer Raupe und dann einer Puppe ein Schmetterling? Wieso hat jede Art ihre eigene Futterpflanze? Und warum sind die «Sommervögel» eigentlich so bunt? Diesen und weiteren Fragen gehen wir an diesem Anlass gemeinsam nach.
Mittwoch, 5. Juli 2023, 14 – 16 Uhr
Treffpunkt: Naturlehrgebiet Buchwald, Ettiswil
Leitung: Dominik Henseler
Ausrüstung: angepasste Kleidung, evtl. Lupe
Kosten: keine
Anmeldung: bis 1. Juli 2023
Ein Anlass gemeinsam mit dem Naturlehrgebiet Buchwald