Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen › Exkursionen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

September 2023

Begegnungen mit der Linde

24. September 9:35 - 12:30
Bushaltestelle Gaberdingen Schulhaus, Gabeldingenstrasse
Kriens, 6010 Schweiz
Google Karte anzeigen

Das Hauptaugenmerk auf diesem Spaziergang gilt den Linden, stellen sie doch auf dem Krienser Sonnenberg ein markantes, von Menschen gepflanztes Landschaftselement dar. Die Linde erreicht mit bis zu 1000 Jahren ein sehr hohes Alter. Sie ist eine altbekannte Heilpflanze und bietet unzähligen Tierarten einen Lebensraum, vor allem Insekten. Weitere Bäume wie z.B. Edelkastanien, Eichen, Ulmen ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2023

EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Ruswilerberg

8. Oktober 8:00 - 15:00
Lindehof, Ruswilerberg, Lindehof 1
Ruswil, 6017 Schweiz
Google Karte anzeigen

Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Ruswilerberg! Hier richtet der Naturschutzverein Ruswil einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. Neben häufigen Arten wie Buchfink, Erlenzeisig, Star, Wiesenpieper, Ringeltaube und Schwalben ziehen hier auch Greifvögel durch. Lassen Sie sich über die Besonderheiten dieses Naturspektakels und spannende Fakten zu den verschiedenen Zugrouten informieren. Beobachten Sie mit uns ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug im Entlebuch

8. Oktober 8:00 - 17:00
Mettelimoos Entlebuch, Mettelimoos
Entlebuch, 6162 Schweiz
Google Karte anzeigen

Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah in der Moorlandschaft im Entlebuch! Im Mettilimoos oberhalb Entlebuch richten NaturNetz Schüpfheim und BirdLife Luzern einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. Neben häufigen Arten wie Buchfink, Erlenzeisig, Kernbeisser, Star, Wiesenpieper, Ringeltaube und Schwalben ziehen hier auch Greifvögel durch. Lassen Sie sich über die Besonderheiten dieses Naturspektakels und über spannende Fakten ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Sonnenberg

8. Oktober 8:00 - 17:00
Krienser Sonnenberg, Schwyzerhüsliweg
Kriens, 6010 Schweiz
Google Karte anzeigen

Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg! Hier richten KriensNatur und die Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern (OGL) einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. Neben häufigen Arten wie Buchfink, Erlenzeisig, Kernbeisser, Star, Wiesenpieper, Ringeltaube und Schwalben ziehen hier auch Greifvögel durch. Lassen Sie sich über die Besonderheiten dieses Naturspektakels und über spannende Fakten ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Emmensprung: von der Quelle bis zum Fluss

21. Oktober 9:10 - 15:30
Talstation Rothorn, Schöniseistrasse 4
Sörenberg, 6174 Schweiz
Google Karte anzeigen

Entdecken Sie mit uns die imposante Quelle der Kleinen Emme! Die Wanderung führt von der Talstation der Rothornbahn hoch zum Emmensprung und von dort teils abseits der Wege entlang von Bächen und Feuchtgebieten bis hinunter zum Picknickplatz am Fluss. Anschliessend wandern wir entlang der Kleinen Emme bis zur Talstation Rossweid. Erfahren Sie dabei Interessantes über ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

November 2023

Eisvogel & Co. am oberen Sempachersee

5. November 9:00 - 12:00
Bootshaus Sempach bei Festhalle, Alleestrasse
Sempach, 6204 Schweiz
Google Karte anzeigen

Am Sempachersee ist der Eisvogel nach der Brutzeit regelmässig zu beobachten. Wer seinen hohen Ruf kennt, kann sich rechtzeitig auf den «fliegenden Edelstein» einstellen. Sie erfahren, wieso der faszinierend farbige Eisvogel natürliche und renaturierte Gewässer benötigt. Im November weilen oft auch Durchzügler und Wintergäste am Sempachersee: in den Wiesen Graugänse, Pieper und Bekassinen, in den ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Januar 2024

Stunde der Wintervögel

4. Januar 2024 - 7. Januar 2024

Welche Vogelarten entdecken Sie am Futterhaus, in Ihrem Garten, am Fenster, auf dem Balkon oder im Park? Finden Sie es heraus und zählen Sie eine Stunde lang die Vögel. Im Mittelpunkt stehen die häufigsten und am weitesten verbreiteten Vogelarten wie Amseln, Spatzen, Finken und Meisen, die auch bei Schnee und Kälte bei uns ausharren. Die ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

Menu Title