
August 2022
Traumhafte Stimmen der Sommernacht
In der spätsommerlichen Abenddämmerung erklingen im unteren Rottal wunderbare Rufe einer heimlich lebenden Grillenart, dem Weinhähnchen. Seit ein paar Jahren breitet sich die Art vom Jurasüdfuss her in naturnahen Strukturen aus, d.h. wenig genutzte Gruben, buschreiche Magerwiesen und Brachen. Ihre Stimme verleiht der Gegend ein mediterranes Flair. Unter der Leitung von Manfred Steffen machen wir ... Weiterlesen ...
Erfahren Sie mehr »Edelkrebse in Kriens
Wussten Sie, dass in Krienser Gewässern Krebse leben? Sie sind heimisch im Steinibach, Schlundbach, Schlimbach, Schlossbach sowie im Blattigweiher und im anschliessenden Gewerbekanal. Ausgewachsen werden sie etwa 15 Zentimeter gross. Die einheimischen Bestände nehmen seit Jahrzehnten ab und zahlreiche Populationen sind bereits verschwunden. Nach einer Einführung werden wir die Edelkrebse direkt im Bach beobachten und ... Weiterlesen ...
Erfahren Sie mehr »