Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Exkursionen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

September 2022

Jubiläum 75 Jahre Bioterra

24. September 2022 10:00 - 16:00
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain, Burgrain 20
Alberswil, 6248
Google Karte anzeigen

Bioterra feiert im Agrarmuseum Burgrain das 75-jährige Bestehen. In der biodiversen Umgebung des Agrarmuseums erwarten Sie verschiedene Aktivitäten - für alle Natur-Interessierten und Familien mit Kindern. Zu den spannenden Aktivitäten gehören: mehrere Exkursionen und Vorträge über Wildbienen, Naturgarten, Wildkräuter und Biodiversität, Nistkasten bauen, Ton-Töpfli für Ohrwürmer (Ohrengrübler) gestalten, Samen-Memory, Milchshake-Velo. Verpflegungs- und Informationsstände sorgen für ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2022

EuroBirdwatch 2022 – Vogelzug auf dem Sonnenberg

2. Oktober 2022 8:00 - 17:00
Krienser Sonnenberg, Schwyzerhüsliweg
Kriens, 6010 Schweiz
Google Karte anzeigen

Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg! Hier richten KriensNatur und die Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern (OGL) einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. Neben häufigen Arten wie Buchfink, Erlenzeisig, Kernbeisser, Star, Wiesenpieper, Ringeltaube und Schwalben ziehen hier auch Greifvögel durch. Lassen Sie sich über die Besonderheiten dieses Naturspektakels und über spannende Fakten ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

EuroBirdwatch 2022 – Vogelzug im Entlebuch

2. Oktober 2022 8:00 - 17:00
Mettelimoos Entlebuch, Mettelimoos
Entlebuch, 6162 Schweiz
Google Karte anzeigen

Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah in der Moorlandschaft im Entlebuch! Im Mettilimoos oberhalb Entlebuch richten NaturNetz Schüpfheim und BirdLife Luzern einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. Neben häufigen Arten wie Buchfink, Erlenzeisig, Kernbeisser, Star, Wiesenpieper, Ringeltaube und Schwalben ziehen hier auch Greifvögel durch. Lassen Sie sich über die Besonderheiten dieses Naturspektakels und über spannende Fakten ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

November 2022

Eisvogel & Co. am oberen Sempachersee

5. November 2022 9:00 - 12:00
Bootshaus Sempach bei Festhalle, Alleestrasse
Sempach, 6204 Schweiz
Google Karte anzeigen

Am Sempachersee ist der Eisvogel nach der Brutzeit regelmässig zu beobachten. Wer seinen hohen Ruf kennt, kann sich rechtzeitig auf den «fliegenden Edelstein» einstellen. Sie erfahren, wieso der faszinierend farbige Eisvogel natürliche und renaturierte Gewässer benötigt. Im November weilen oft auch Durchzügler und Wintergäste am Sempachersee: in den Wiesen Graugänse, Pieper und Bekassinen, in den ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Januar 2023

Stunde der Wintervögel

5. Januar - 8. Januar

Welche Vogelarten entdecken Sie am Futterhaus, in Ihrem Garten, am Fenster, auf dem Balkon oder im Park? Finden Sie es heraus und zählen Sie eine Stunde lang die Vögel. Im Mittelpunkt stehen die häufigsten und am weitesten verbreiteten Vogelarten wie Amseln, Spatzen, Finken und Meisen, die auch bei Schnee und Kälte bei uns ausharren. Die ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Stunde der Wintervögel 2023 in Ebikon

6. Januar 8:00 - 9:00
Bergstrasse, Ebikon, Bergstrasse 62
Ebikon, 6030 Schweiz
Google Karte anzeigen

Die «Stunde der Wintervögel» vom 5. bis 8. Januar 2023 ist eine tolle Gelegenheit, die winterliche Natur im Siedlungsraum aktiv zu erleben. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich jetzt auch weitere Wintergäste beobachten. Zusammen mit dem Ornithologen Martin Buchs zählen wir eine Stunde lang die Vögel an der ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Stunde der Wintervögel 2023 in Sempach

6. Januar 10:00 - 11:00
Besuchszentrum Vogelwarte Sempach, Luzernerstrasse 6
Sempach, 6204 Schweiz
Google Karte anzeigen

Die «Stunde der Wintervögel» vom 5. bis 8. Januar 2023 ist eine tolle Gelegenheit, die winterliche Natur im Siedlungsraum aktiv zu erleben. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich jetzt auch weitere Wintergäste beobachten. Zusammen mit dem Ornithologen Stefan Werner zählen wir eine Stunde lang die Vögel im Garten ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Stunde der Wintervögel 2023 im Dreilindenpark, Luzern

6. Januar 10:00 - 11:00
Dreilindenpark, Luzern, Dreilindenstrasse 93
Luzern, 6006 Schweiz
Google Karte anzeigen

Die «Stunde der Wintervögel» vom 5. bis 8. Januar 2023 ist eine tolle Gelegenheit, die winterliche Natur im Siedlungsraum aktiv zu erleben. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich jetzt auch weitere Wintergäste beobachten. Zusammen mit dem Ornithologen Peter Knaus zählen wir eine Stunde lang die Vögel im Luzerner ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Stunde der Wintervögel 2023 in Dagmersellen

7. Januar 9:30 - 11:00
Schulhaus Linde Dagmersellen, Schulzentrum Chilefeld 1
Dagmersellen, 6252 Schweiz
Google Karte anzeigen

Die «Stunde der Wintervögel» vom 5. bis 8. Januar 2023 ist eine tolle Gelegenheit, die winterliche Natur im Siedlungsraum aktiv zu erleben. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich jetzt auch weitere Wintergäste beobachten. Zusammen mit der Ornithologin Johanna Ruckstuhl zählen wir eine Stunde lang die Vögel auf dem ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Stunde der Wintervögel 2023 in Kriens

7. Januar 9:30 - 10:30
Bellpark, Kriens, Luzernerstrasse 21
Kriens, 6011 Schweiz
Google Karte anzeigen

Die «Stunde der Wintervögel» vom 5. bis 8. Januar 2023 ist eine tolle Gelegenheit, die winterliche Natur im Siedlungsraum aktiv zu erleben. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich jetzt auch weitere Wintergäste beobachten. Zusammen mit dem Ornithologen Robert Sticher zählen wir eine Stunde lang die Vögel im Krienser ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Stunde der Wintervögel 2023 im Tribschen, Luzern

7. Januar 11:00 - 12:00
Strandbad Tribschen, Luzern, Badeanstalt, Warteggstrasse
Luzern, 6005 Schweiz
Google Karte anzeigen

Die «Stunde der Wintervögel» vom 5. bis 8. Januar 2023 ist eine tolle Gelegenheit, die winterliche Natur im Siedlungsraum aktiv zu erleben. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich jetzt auch weitere Wintergäste beobachten. Zusammen mit dem Ornithologen Peter Knaus zählen wir eine Stunde lang die Vögel beim Luzerner ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Stunde der Wintervögel 2023 in Sursee

7. Januar 14:00 - 15:00
Ehret-Park, Sursee, Unterer Graben
Sursee, 6210 Schweiz
Google Karte anzeigen

Die «Stunde der Wintervögel» vom 5. bis 8. Januar 2023 ist eine tolle Gelegenheit, die winterliche Natur im Siedlungsraum aktiv zu erleben. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich jetzt auch weitere Wintergäste beobachten. Zusammen mit dem Ornithologen Nicola Haltiner zählen wir eine Stunde lang die Vögel im Ehretpark ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Stunde der Wintervögel 2023 in Emmen

8. Januar 10:00 - 11:00
Kirche/Schulhaus, Emmen, Kirchfeldstrasse 10
Emmen, 6032 Schweiz
Google Karte anzeigen

Die «Stunde der Wintervögel» vom 5. bis 8. Januar 2023 ist eine tolle Gelegenheit, die winterliche Natur im Siedlungsraum aktiv zu erleben. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich jetzt auch weitere Wintergäste beobachten. Zusammen mit dem Ornithologen Michael Schaad zählen wir eine Stunde lang die Vögel bei der ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Wintergäste im Alpnacherried (Städerried)

21. Januar 9:00 - 12:00
Bahnhof Alpnachstad, Bahnhofplatz
Alpnachstad, 6053 Schweiz
Google Karte anzeigen

5000 Kilometer und mehr fliegen Reiherenten, Tafelenten und Co., um auf unseren Seen zu überwintern. Neben den eisfreien Buchten schätzen die Wintergäste vor allem das reichliche Nahrungsangebot in unseren Gewässern. Bei dieser Exkursion beobachten wir die überwinternden Wasservögel und erfahren, wieso das Alpnacherried für Vögel so interessant ist und vor allem auch, welche Renaturierungsmassnahmen im ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »

Februar 2023

Betreuung der Amphibienzugstelle Altental

18. Februar
Lupfen, Langnau, Lupfen 14
Langnau bei Reiden, 6262
Google Karte anzeigen

Möchtest du Kröten oder Molche aus nächster sehen und ihnen über die Strasse helfen? Melde dich als Helfer:in bei der Amphibienwanderung! Die Tiere zeigen sich allerdings nicht täglich am Auffangzaun. Die Aktion wird zusammen mit dem Werkdienst der Gemeinde Reiden und dem lawa organisiert. Knapp 1500 Amphibien wurden in der letzten Saison eingesammelt. Mit etwas ... Weiterlesen ...

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

Menu Title