
Seit Frühling 2021 bietet BirdLife Luzern ein Programm für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren mit dem Schwerpunkt Ornithologie an. Bist du gerne draussen unterwegs? Interessierst du dich für Vögel und andere Aspekte der Natur? Dann bist du bei uns genau richtig! Auf je vier Ausflügen im Frühling und Herbst beobachtet die Jugendgruppe «BirdLife Jungvögu» vor allem Vögel, aber auch Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Insekten und einiges mehr. So lernen wir viel über deren Lebensweise und die Bedeutung einer vielfältigen Natur.
Interessiert? Der Jahresbeitrag für die acht Anlässe für Mitglieder einer BirdLife-Sektion (z.B. Eltern) beträgt 60 Franken pro Kind; für Nichtmitglieder sind es 80 Franken. Nicht inbegriffen sind allfällige Fahrkosten oder weitere Kosten (z.B. für Essen). Wenn du überzeugt bist, melde dich am besten gleich an! Falls du noch Fragen hast oder uns zuerst kennenlernen möchtest, schreib uns eine Nachricht. Und gerne kannst du mit diesem Flyer auch deine Freunde auf die «BirdLife Jungvögu» aufmerksam machen.
Herbstprogramm 2023

9. September, 14 – 17 Uhr: Spuren im Bireggwald
Welche Spuren entdecken wir und zu welcher Tierart gehören sie?
23. September, 8.45 – 14.30 Uhr: Unterwegs am Baldeggersee
Während des Herbstzugs rasten hier auch Limikolen
21. Oktober, 14 – 17 Uhr: Arbeitseinsatz am Rotsee
Wie wichtig ist die regelmässige Pflege für die Natur?
4. November, 9 – 12 Uhr: Rabenvögel: schwarz – schlau – verspielt
Neben der bekannten Rabenkrähe gibt es weitere Rabenvögel
Frühlingsprogramm 2024

Die Daten der vier Anlässe stehen fest, sie dauern in der Regel drei bis sechs Stunden. Die Themen werden im Herbst zusammen mit den Kindern und Jugendlichen festgelegt.
– Samstag, 16. März 2024
– Samstag, 20. April 2024
– Samstag, 4. Mai 2024
– Samstag, 25. Mai 2024