Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Alpenschneehuhn, Birkhuhn und Klimawandel

16. November 20:00 - 21:30

Birkhuhn © Michael Gerber

Die Gruppenbalz der Birkhähne ist ein einzigartiges Schauspiel. Alpenschneehühner können erst oberhalb der Waldgrenze in ihren Revieren beobachtet werden. Beide Raufusshühnerarten sind hervorragend an die harten Bergwinter angepasst. Im Sommer profitieren die Küken von warmem und trockenem Wetter. Birk- und Schneehuhn sind aber ganz besonders vom Klimawandel betroffen, auch beispielsweise vom Ansteigen der Waldgrenze. Die Auswirkungen zeigen sich in jahrzehntelangen Zählreihen aus verschiedenen Gebieten der Alpen.

Donnerstag, 16. November 2023, 20 – 21.30 Uhr; neu: der Anlass wird auch als Webinar übertragen: Zoom-Link, Meeting-ID: 841 9691 0983, Kenncode: 505050
Treffpunkt: Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, Luzern
Referent: Christian Marti
Kosten: Kollekte
Anmeldung: nicht nötig

Details

Datum:
16. November
Zeit:
20:00 - 21:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

BirdLife Luzern
Telefon:
078 837 32 93
E-Mail:
info@birdlife-luzern.ch
Webseite:
https://www.birdlife-luzern.ch

Veranstaltungsort

Natur-Museum Luzern
Kasernenplatz 6
6003 Luzern, Schweiz
Google Karte anzeigen

Menu Title