
Alpenschneehuhn, Birkhuhn und Klimawandel
16. November 20:00 - 21:30
Veranstaltung Navigation

Die Gruppenbalz der Birkhähne ist ein einzigartiges Schauspiel. Alpenschneehühner können erst oberhalb der Waldgrenze in ihren Revieren beobachtet werden. Beide Raufusshühnerarten sind hervorragend an die harten Bergwinter angepasst. Im Sommer profitieren die Küken von warmem und trockenem Wetter. Birk- und Schneehuhn sind aber ganz besonders vom Klimawandel betroffen, auch beispielsweise vom Ansteigen der Waldgrenze. Die Auswirkungen zeigen sich in jahrzehntelangen Zählreihen aus verschiedenen Gebieten der Alpen.
Donnerstag, 16. November 2023, 20 – 21.30 Uhr
Treffpunkt: Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, Luzern
Referent: Christian Marti
Kosten: Kollekte
Anmeldung: nicht nötig