
März 2021
Ornithologischer Grundkurs 2021, Kriens
BirdLife Luzern führt in Zusammenarbeit mit KriensNatur und dem NV Horw einen ornithologischen Grundkurs durch. In diesem Kurs lernen Sie unsere 50 häufigsten Vogelarten in und um Luzern sowie ihre Lebensräume kennen. Ebenso werden Körperbau, Brutbiologie, Vogelgesang und vieles mehr thematisiert. Dazu werden Ihnen ausführliche Unterlagen abgegeben. Der Kurs eignet sich für Interessierte mit keinen ... Weiterlesen ...
Erfahren Sie mehr »April 2021
Botanischer Grundkurs 2021, Luzern
Freuen Sie sich jetzt schon auf die farbige Blumenpracht im Frühling? Möchten Sie mehr von unseren Blumen, Sträuchern und Bäumen erkennen und benennen können? Dieser Grundkurs bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Botanik. Sie lernen die häufigsten Pflanzen in Wäldern und Wiesen kennen. Sie lernen, wie Sie ähnliche Arten unterscheiden können und erfahren, ... Weiterlesen ...
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Wildbienen – Fliegende Vielfalt
Viele Pflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Die Wildbienen haben sich mit ihrer enormen Vielzahl zu unverzichtbaren Bestäubern entwickelt. Ihre Lebensweisen und Anpassungen sind sowohl verblüffend als auch faszinierend. Und sie zeigen, wie fragil die Ökosysteme sind und wie wichtig die Vielfalt sowohl im Kleinen als auch im Grossen ist. Die Wildbienenexpertin Sabine ... Weiterlesen ...
Erfahren Sie mehr »November 2021
Kurs Grundkenntnisse Naturschutz
Aus der einen Hecke flattert der Neuntöter und im Unterholz rascheln Zauneidechsen. Eine andere Hecke wirkt fast unbelebt. Was macht eine ökologisch wertvolle Hecke aus? Wie können vielfältige Lebensräume gefördert, geschaffen und gepflegt werden? Welche rechtlichen Grundlagen sind Basis der Naturschutzarbeit im Kanton Luzern und wer sind Ansprechpersonen? Solche Themen werden in diesem Kurs behandelt. ... Weiterlesen ...
Erfahren Sie mehr »