
Lebensweise, Gefährdung und erfolgreicher Schutz von Amphibien
23. März 20:00 - 21:30
Veranstaltung Navigation

Amphibien sind populär. Fast jeder Naturschutzverein hat schon ein «Biotop» gebaut und jeden Frühling helfen viele freiwillige Helferinnen und Helferinnen mit, die Amphibien vor dem Tod auf der Strasse zu schützen. Und dennoch stehen 70 % der Amphibienarten auf der Roten Liste. Warum das? Im Vortrag wird zuerst die Lebensweise der Amphibien vorgestellt. Dann wird erklärt, wieso Amphibien gefährdet sind und wie man sie erfolgreich schützen kann.
Donnerstag, 23. März 2023, 20 – 21.30 Uhr
Treffpunkt: Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, Luzern
Referent: Benedikt Schmidt, Info fauna – karch und Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften, Universität Zürich
Kosten: Kollekte
Anmeldung: nicht nötig