
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ornithologische Weiterbildung 2023 – Modul 3
14. Juni - 18. Juni
Veranstaltung Navigation

Karmingimpel im Urserental
Das Urserental beherbergt die grösste Population des Karmingimpels in der Schweiz. Die Art ist nur sehr kurze Zeit bei uns und hat eine überaus spannende Biologie sowie ein besonderes Zugverhalten: Der Karmingimpel überwintert nämlich in Indien! Erst Mitte Juni erreicht er die Schweiz und ist dann während wenigen Wochen einfach aufzuspüren, weil die Männchen auffällig singen. Nebst dem Karmingimpel bietet die Urseren als zentrales Alpenhochtal weitere ornithologische Leckerbissen. Überhaupt ist das Gebiet mit seinen Flussauen, Wiesen und steilen Talflanken von besonderer Schönheit und biologischer Vielfalt, die wir auf der Exkursion erkunden werden.
Theorie: Mittwoch, 14. Juni 2023, 19.15–21.15 Uhr
Referent: Roman Graf
Ort: Luzern
Exkursion: Wochenende, 17./18. Juni 2023
Leitung: Roman Graf
Ort: Urserental UR
Übernachtung: Hotel Turm, Hospenthal
Modulkosten: CHF 130.– ohne Anreise, Verpflegung und Übernachtung
Zielpublikum sind Ornithologinnen und Ornithologen, die bereits einen Feldornithologiekurs (FOK) absolviert oder entsprechende Kenntnisse haben. Die Module sind exklusiv für Mitglieder von BirdLife Luzern oder einer lokalen Sektion verfügbar. Weitere Infos zur «Ornithologischen Weiterbildung» und das ganze Programm können Sie hier herunterladen.