Newsletter
7 Tage her
BirdLife «Jungvögu» auf dem Lindenberg
Die #jugendgruppe von BirdLife Luzern besuchte am Samstag den #lindenberg über dem Seetal. Hier brütet die selten gewordene #Feldlerche noch und bietet mit dem Gesangsflug ein ornithologisches Spektakel, das seinesgleichen sucht. Im intensiv genutzten Kulturland sind dank eines Vernetzungsprojekts Inseln entstanden, das verschiedenen Tierarten das Überleben ermöglichen. So fanden wir rund 25 Vogelarten, darunter #goldammer und #bluthänfling. Und aus einem Steinhaufen musterte uns ein #hermelin. www.birdlife-luzern.ch/jugendgruppe/ #jungvögu
Foto Feldlerche: Irene Fürderer, Bluthänfling: Stefan Wassmer
... MehrWeniger
1 Woche her
Vogel der Woche: Zippammer
Obwohl die #zippammer auffällig gefärbt ist, ist sie leicht zu übersehen. Die scharfen, namensgebenden «zip»-Rufe verraten ihre Anwesenheit, sind aber schwierig zu orten. Die Zippammer bewohnt felsiges Gelände und lebt bei uns vorwiegend in den klimatisch begünstigtsten Landesteilen. In der #schweiz stösst sie schon fast an die Nordgrenze ihres Areals.
Foto: Michael Gerber
#VogelderWoche
... MehrWeniger
1 Woche her
Gartenrotschwanz auf dem Durchzug
Derzeit kann fast jeden Tag ein neuer #zugvogel bei uns willkommen geheissen werden. Dazu zählt auch der #gartenrotschwanz, der jetzt auf dem #Durchzug beobachtet werden. Gerne hält er sich dabei an Waldrändern, in Hecken, Rebbergen oder Baumgruppen auf. Die farbenprächtigen Männchen erhalten im Frühjahr ihr schönes Gefieder nicht durch eine Mauser, sondern die hellen Farbsäume werden abgenutzt. #frühling
Foto: Marcel Burkhardt
... MehrWeniger
2 Wochen her
Das #ronfeld am #baldeggersee ist ein Luzerner Naturjuwel: Mit den von Pro Natura Luzern geschaffenen Flutmulden, ist dieses Gebiet ein Paradies für Vögel. Die letzten 2 Wochen konnten 60 Vogelarten beobachtet werden, u.a. Bekassine, Löffelente, Silberreiher und Waldwasserläufer. Ein Besuch lohnt sich u.a. jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an allgemeinen Feiertagen, wenn der Hide von 9 bis 18 Uhr geöffnet ist. www.pronatura-lu.ch/de/ronfeld
Foto Waldwasserläufer: Niklaus Troxler
... MehrWeniger
2 Wochen her
Exot mit punkiger Frisur unterwegs: #wiedehopf
In den letzten Tagen wurden im Kanton #luzern und auch in der restlichen #zentralschweiz mehrere durchziehende Wiedehopfe gesichtet. Mit etwas Glück gelingt eine Beobachtung der exotisch wirkenden #vogelart mit dem prächtigen Kopfschmuck, dem orangebräunlichen Gefieder und den schwarzen und weissen Bändern auf Schwingen und Schwanz.
... MehrWeniger