Mitarbeit im Vorstand

Mäusebussard © Marcel Burkhardt

Social Media bei BirdLife Luzern

BirdLife Luzern ist auf Social Media aktiv, z.B. Facebook, Instagram und LinkedIn. Kennen Sie sich mit sozialen Medien aus und haben Sie auch einige ornithologische Kenntnisse? Sie können selbstständig Beiträge veröffentlichen und gestalten dabei die Aussenwahrnehmung von BirdLife Luzern mit. Melden Sie sich – wir würden uns auf Ihr Engagement freuen!

Segler- und/oder Schwalbeninventar

Mauer- und Alpensegler sowie Mehl- und Rauchschwalben leben in unmittelbarer Nachbarschaft mit uns. Ihre Brutplätze gehen aber bei Rennovationen immer wieder verloren und bei Neubauten entstehen kaum neue. Daher ist es wichtig zu wissen, wo die Brutplätze liegen. Haben Sie Lust, in Ihrer Gemeinde oder Region eine Erfassung der Brutplätze zu machen? Damit helfen Sie entscheidend mit, den Schutz dieser Arten zu verbessern. Es sind dafür keine Grundkenntnisse nötig.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Susanna Lohri, Geschäftsführerin BirdLife Luzern, Tel. 077 463 02 74