- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kurs Grundkenntnisse Naturschutz 2023/2024
9. November 2023
Veranstaltung Navigation
Aus einer Hecke flattert der Neuntöter und im Unterholz rascheln Zauneidechsen. Was macht eine ökologisch wertvolle Hecke aus? Wie können vielfältige Lebensräume gefördert, geschaffen und gepflegt werden? Welche rechtlichen Grundlagen sind Basis der Naturschutzarbeit im Kanton Luzern und wer sind Ansprechpersonen? Solche Themen werden an neun Anlässen (Theorie und Praxis) in diesem Kurs behandelt. Er richtet sich in erster Linie an Personen, die sich für den Naturschutz auf kommunaler Ebene interessieren (z.B. Naturschutzbeauftragte der Gemeinden, Mitglieder von Umweltkommissionen, an Vernetzungsprojekten Beteiligte, Aktive in lokalen Naturschutzvereinen, interessierte Privatpersonen). Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
9. November 2023 bis 22. August 2024
9 Anlässe (Theorie-Inputs, Exkursionen, Praxishalbtage und Abschlussveranstaltung) im Kanton Luzern
Leitung: zahlreiche Fachleute aus dem Naturschutz
Kosten: 900 Fr. für Mitglieder von BirdLife oder einer Sektion, von Pro Natura Luzern oder WWF Luzern, 1100 Fr. für Nichtmitglieder
Link zum Detailprogramm
Ein Anlass gemeinsam mit Pro Natura Luzern und WWF Luzern
Wegen zu geringer Teilnehmerzahl kann der Kurs leider nicht durchgeführt. Wir planen einen Neustart im November 2024.