0 Veranstaltungen found.
Newsletter
3 Tage her
Leuchtende Durchzügler
Das männliche #blaukehlchen zählt dank der leuchtend blauen Kehle zu den schönsten Vögeln der #schweiz. Die Farbe des kleinen Flecks («Stern») mitten im Blau variiert je nach Unterart. Das Blaukehlchen tritt bis Ende April als #durchzügler auf. Vor einer Woche zeigte sich der erste Vogel in der #zentralschweiz im Wauwilermoos. #frühling
Foto: Nicole Raddatz
... MehrWeniger
6 Tage her
Vogel der Woche: Zaunammer
Die wärmeliebende #zaunammer verbreitet in der #schweiz einen Hauch von Mittelmeerstimmung. Ihr metallischer #gesang erinnert an das Zirpen eines Insekts. Sie bevorzugt sonnenexponierte und strukturreiche Lebensräume. In den letzten Jahrzehnten sind indes viele Lebensräume der Zaunammer an gut besonnten Hängen überbaut worden.
Foto: Stefan Wassmer
#VogelderWoche
... MehrWeniger
7 Tage her
40 Jahre NAVO Wauwil-Egolzwil
Die #birdlife-Sektion Natur- und Vogelschutzverein #wauwil-#egolzwil feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wurde am vergangenen Samstag mit einer speziellen Generalversammlung eingeläutet. Auf den Verein wurde mit einem eigens kreierten NAVO-Brot angebissen statt angestossen. Das Jubiläumsjahr beinhaltet noch das eine oder andere Highlight. www.navowauwilegolzwil.ch/
... MehrWeniger
1 Woche her
Einzug der Mönchsgrasmücke
Der #Frühling macht sich schon deutlich bemerkbar: Immer mehr Vögel singen am Morgen und einige #kurzstreckenzieher kehren aus dem Winterquartier zurück. Zu diesen gehört auch die #mönchsgrasmücke. Die häufigste und anpassungsfähigste Grasmückenart bereichert mit ihren Flötenstrophen auch #parks und #gärten in Städten.
Foto: Fritz Sigg
... MehrWeniger
1 Woche her
#buschwindröschen haben es immer eilig, an die Frühlingssonne zu kommen. Seit einigen Wochen blühen sie in den Wäldern. Auch sonst findet das grosse Erwachen statt: Überall beginnt es zu blühen, summen und zwitschern! #frühling
... MehrWeniger