5. «Bördleif»-Vogelrally: erstmals im Schnee
Die Kinder-«Bördleif»-Vogelrally 2022 fand zum fünften Mal und erstmals im Schnee statt. Damit sich doch einige Vögel zeigten, wurde der Anlass spontan auf Sonntag, 3. April 2022 verschoben. Das Ziel des Anlasses ist, dass Kinderteams so viele Vogelarten in drei Stunden aufspüren wie möglich und Spass am Beobachten der Natur haben.
Gut eingepackt und mit viel Motivation gingen die drei Kinderteams am Rotsee auf die Pirsch. Erfreut hat die Kinder insbesondere die Beobachtung eines Knäkenten-Paars, von Löffelenten und von vorbeifliegenden Weissstörchen. Auch ein Gimpel zeigte sich in seiner Pracht. Alle Teams zusammen beobachteten insgesamt 41 Vogelarten. Stolz berichteten sie von ihren Erlebnissen an der Abschlussveranstaltung und Preisverleihung in der Rotseebadi.



Artenliste
- Amsel
- Bachstelze
- Blässhuhn
- Blaumeise
- Buchfink
- Buntspecht
- Dohle
- Elster
- Gänsesäger
- Gartenbaumläufer
- Gimpel
- Graureiher
- Grünspecht
- Haubentaucher
- Hausrotschwanz
- Haussperling
- Kleiber
- Knäkente
- Kohlmeise
- Kolbenente
- Kormoran
- Lachmöwe
- Löffelente
- Mäusebussard
- Mittelmeermöwe
- Mönchsgrasmücke
- Rabenkrähe
- Rauchschwalbe
- Reiherente
- Ringeltaube
- Rotkehlchen
- Rotmilan
- Schwarzmilan
- Star
- Stieglitz
- Stockente
- Strassentaube
- Tafelente
- Weissstorch
- Zaunkönig
- Zilzalp
Die Preise für die Kinderteams wurden von der Schweizerischen Vogelwarte Sempach gesponsert.
Übrigens: Das Datum der sechsten«Bördleif»-Vogelrally steht fest: Der Samstag, 1. April 2023 sollte schon jetzt fest reserviert werden!